ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ABENTEUERREISEN MIT PAPUA EXPEDITION
1. Einleitung
Lieber Teilnehmerin,
die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Expeditionen und Reiseleistungen von Papua Expedition und sind verbindlicher Bestandteil deines Reisevertrags mit uns. Neben diesen Bedingungen sind auch die in der jeweiligen Reisebeschreibung und in den finalen Reiseunterlagen genannten Details vertraglich bindend. Sie definieren sowohl den Umfang unserer Leistungen als auch die Erwartungen an deine persönliche Bereitschaft für diese Art von Abenteuer. Bitte lies alles sorgfältig durch. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Zur besseren Lesbarkeit sprechen wir dich direkt mit „du“ an und nennen uns selbst „wir“ oder „Papua Expedition“.
​
2. Charakter unserer Expeditionen
Papua Expedition bietet keine klassischen Wander-, Studien-, Wellness- oder Pauschalreisen an. Wir organisieren Abenteuerexpeditionen in abgelegene, unterentwickelte Regionen – häufig ohne touristische Infrastruktur. Du solltest keine Standards erwarten, wie sie in Europa üblich sind. Transport, Sicherheit, Unterkünfte, Hygiene, Ernährung, medizinische Versorgung und weitere logistische Bedingungen können weit unter gewohnten Maßstäben liegen. Das ist Teil des Abenteuers und ein wesentliches Merkmal unserer Reisen.
3. Physische und natürliche Bedingungen
3.1 Transport
Wir nutzen oft lokale Transportmittel, die einfach, unbequem oder ohne Sicherheitsstandards sein können – z. B. Holzboote, offene LKWs oder öffentliche Fähren.
3.2 Wegsicherheit und Gelände
Wir bewegen uns auf abgelegenen Dschungelpfaden, unmarkierten Routen und unerschlossenem Gelände, darunter steile Hänge, Flussdurchquerungen und unbewohntes Gebiet. Es gibt keine alpinen oder zertifizierten Bergführersysteme. Du bewegst dich auf eigenes Risiko in wilder Natur.
3.3 Unterkünfte
Sofern nicht anders in den finalen Reiseinformationen angegeben, schlafen wir in einfachen Gästehäusern oder im Freien. Übernachtungen können in Zelten, unter Planen oder unter freiem Himmel erfolgen. Eine Trennung nach Geschlechtern ist nicht immer möglich.
3.4 Ernährung und Wasser
Die Verpflegung basiert auf lokalen Lebensmitteln, ggf. ergänzt durch geangelte oder gesammelte Zutaten wie Fisch. Kühlmöglichkeiten sind nicht immer vorhanden. Nährwert und Hygienestandards können variieren. Bitte bring ggf. eigene Nahrungsergänzungsmittel mit. Wir verwenden unbehandeltes Wasser, das gefiltert oder abgekocht wird – eine Restverunreinigung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Für gesundheitliche Folgen durch Nahrung oder Wasser übernehmen wir keine Haftung.
3.5 Hygiene
Die hygienischen Bedingungen entsprechen nicht westlichen Standards. Duschen oder Toiletten sind u. U. nicht verfügbar. Waschen im Fluss, See oder mit Eimer ist üblich.
3.6 Medizinische Versorgung
Wir führen ein Basis-Erste-Hilfe-Set mit, doch ärztliche Versorgung ist in abgelegenen Regionen kaum vorhanden. Evakuierungen sind selten möglich und wetter- oder infrastrukturanfällig. Es ist kein medizinisches Fachpersonal garantiert. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes medizinisches Risiko.
3.7 Lokale Partner
Unsere Guides und Kontakte sind oft Einheimische mit umfangreichem Wissen über ihre Umgebung. Formale Ausbildungen oder Zertifikate nach europäischen Standards sind nicht immer vorhanden oder erforderlich.
3.8 Risiko- und Belastungsgrad
Jede Expedition verlangt überdurchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit. Gelände, Wetter, Tierwelt und Abgeschiedenheit bergen ernsthafte Risiken. Du bist selbst dafür verantwortlich, deine Eignung ehrlich einzuschätzen. Im Zweifel kontaktiere uns bitte vorab.
​
4. Reisevertrag
Ein verbindlicher Reisevertrag kommt zustande, sobald wir deine Teilnahme nach einem Vorgespräch bestätigen und du unser Angebot annimmst. Wir behalten uns das Recht vor, deine Teilnahme zu widerrufen, wenn die vollständige Zahlung nicht erfolgt oder Zweifel an deiner Eignung bestehen (siehe Abschnitt 11).
​
5. Zahlungsbedingungen
Zur Bestätigung deiner Buchung ist eine Anzahlung von 20 % des Gesamtpreises fällig. Diese sichert deinen Platz und ermöglicht erste logistische Zahlungen an lokale Partner.
Der Restbetrag (80 %) muss spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn auf unser angegebenes Konto überwiesen werden.
Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, behalten wir uns vor, deinen Platz zu stornieren. In diesem Fall gelten die Rücktrittsbedingungen laut Abschnitt 9.
Bitte melde dich bei Zahlungsproblemen frühzeitig – wir bemühen uns um Lösungen, können aber Verfügbarkeiten nicht garantieren.
6. Leistungsumfang
Die genauen Leistungen sind in deinen finalen Reiseunterlagen beschrieben. Bitte lies diese sorgfältig, um zu wissen, was enthalten ist.
7. Änderungen von Ablauf und Umständen
Unsere Expeditionen unterliegen natürlichen und logistischen Unsicherheiten. Papua Expedition kann Route, Zielorte, Aktivitäten oder Zeitplan anpassen, z. B. wegen Wetter, Gelände, Transportausfällen, Krankheit, politischer Lage oder höherer Gewalt. Solche Änderungen gelten nicht als Reisemangel.
7.1 Routenänderungen
Wir tun unser Möglichstes, dich ans Ziel zu bringen. Dennoch kann es zu Umleitungen oder verpassten Zielen kommen. Deine Sicherheit steht immer an erster Stelle.
7.2 Verzögerungen
Expeditionen können sich durch unvorhersehbare Bedingungen verlängern. Plane mindestens drei Puffertage ein und buche flexible Rückflugtickets.
7.3 Teamwechsel
In Ausnahmefällen kann der Guide krankheitsbedingt ersetzt werden. Wir behalten uns das Recht vor, die Reise mit qualifizierten Ersatzpersonen fortzuführen.
​
8. Verantwortung der Teilnehmenden
Je nach Reise wird deine Mithilfe z. B. beim Kochen, Zeltaufbau oder Wasserholen erwartet. Respekt gegenüber Team, Guide und Kultur ist essenziell. Gefährdendes oder respektloses Verhalten kann zum Ausschluss ohne Rückerstattung führen. Du bist verantwortlich für deine Vorbereitung und musst Sicherheitsanweisungen befolgen.
9. Rücktritt durch den Teilnehmenden
Ein Rücktritt ist jederzeit schriftlich möglich. Er führt zu Kosten, da wir logistische und finanzielle Verpflichtungen eingehen.
– Rücktritt > 4 Wochen vor Reisebeginn: 80 % Rückerstattung
– Rücktritt ≤ 4 Wochen vor Reisebeginn: keine Rückerstattung
– Die 20 % Anzahlung ist in jedem Fall nicht erstattungsfähig.
Wir empfehlen dringend eine umfassende Reiseversicherung inklusive Storno- und Reiseabbruchschutz.
​
10. Rücktritt durch höhere Gewalt
Sollte höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Ausfall von Schlüsselpersonen) die Reise erheblich gefährden, kann die Expedition abgesagt werden. Wir bieten in diesem Fall nach Ermessen Gutschein oder Rückzahlung an. Zusatzkosten für Rückreise oder Unterkunft trägst du selbst. Auch hier empfehlen wir Reiserücktrittsversicherung.
​
11. Mindestteilnehmerzahl
Wird die Mindestanzahl (meist 3 Personen) nicht erreicht, können wir die Reise bis 30 Tage vor Beginn absagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
​
12. Ausschluss wegen Verhalten
Wer Anweisungen ignoriert, die Gruppe gefährdet oder massiv stört, kann jederzeit ausgeschlossen werden. Es erfolgt keine Rückerstattung. Anfallende Zusatzkosten (z. B. Rücktransport) trägst du selbst. Dies gilt auch bei auffälligem Verhalten in der Vorbereitungsphase.
​
13. Rückerstattung und Sonderkosten
Nicht genutzte Leistungen (z. B. Ausrüstung, Mahlzeiten) werden nicht anteilig erstattet. Von uns vorgestreckte Sonderkosten sind vollständig zu erstatten.
​
14. Haftungsbeschränkung
Die Haftung von Papua Expedition bei nicht-körperlichen Schäden ist auf das Dreifache des Reisepreises begrenzt – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, oder wenn der Schaden ausschließlich von uns verursacht wurde.
​
15. Kommerzielle Nutzung von Inhalten
Inhalte, die während einer Papua Expedition entstehen, dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung kommerziell genutzt werden – insbesondere bei Reichweite über 12.000 Followern/Leser*innen.
Eine Weitergabe oder der Verkauf solcher Inhalte an Dritte ist untersagt. Als „Inhalt“ gelten u. a. Fotos, Videos, Texte, Interviews.
​
16. Verjährung
Schadensersatzansprüche wegen Leben, Körper oder Gesundheit unterliegen einer Verjährung von einem Jahr, sofern Papua Expedition vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Die Frist beginnt am Tag nach dem offiziellen Reiseende. Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, verlängert sich die Frist auf den nächsten Werktag.
Laufen Verhandlungen über einen Anspruch, wird die Frist pausiert – und beginnt frühestens drei Monate nach Ende dieser Gespräche erneut zu laufen.
​
17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
17.1 Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich indonesisches Recht, sofern keine internationalen Vorschriften oder Verbraucherschutzgesetze Abweichungen erfordern.
17.2 Ausländische Ansprüche
Wenn ausländisches Recht zur Anwendung kommt, werden die Rechtsfolgen – insbesondere Schadenersatzumfang – soweit möglich nach indonesischem Recht beurteilt.
17.3 Gerichtsstand für Klagen gegen Papua Expedition
Klagen gegen Papua Expedition sind am Geschäftssitz zu erheben.
17.4 Gerichtsstand für Klagen durch Papua Expedition
Klagen von Papua Expedition werden an deinem Wohnsitz eingereicht.
17.5 Sonderfälle: Internationale Teilnehmende
Wenn du eine juristische Person bist oder deinen Wohnsitz nicht in Indonesien hast (oder dieser unbekannt ist), gilt der Geschäftssitz von Papua Expedition als Gerichtsstand.
